Elisabeth Kindermann - Cranio and Soul
Cranio Sacrale Körperarbeit & Potentialentfaltung
Cranio and Soul, Elisabeth Kindermann, Cranio Sacrale Körperarbeit

Das craniosacrale System
umfasst das Gehirn, die cerebrospinale Flüssigkeit, das Membransystem innerhalb des Craniums (Schödel), alle 22 cranialen Knochen, die Wirbelsäule und das Sacrum (Kreuzbein).
Cranio-Sacral-Balancing ist eine sanfte, tiefgreifende Körperarbeit, die ihre Wurzeln in den osteopathischen Traditionen der Medizin hat.
Zentrale Bedeutung kommt dabei dem Cranio-Sacralen-Rhythmus zu. Dieser entsteht durch Bildung und Abfluss von Liquor (Gehirnrückenmarksflüssigkeit) im Ventrikelsystem des Gehirns. Dabei kommt es zu einem am ganzen Körper spürbaren Pulsieren, welches vom Therapeuten mit den Händen wahrgenommen werden kann.
Durch Stress, Unfälle, Krankheiten oder seelischen Belastungen kann das Fließen der cerebrospinalen (Gehirnrückenmarksflüssigkeit) Flüssigkeit behindert sein und Gewebsrestriktionen können entstehen.
Mit feinen manuellen Impulsen wird die Eigenregulierung des Körpers gefördert. Der Körper kann tiefsitzende Verspannungsmuster loslassen und in Kontakt zu seinen inneren Ressourcen treten. Wenn der Cranio-Sacrale-Rhythmus harmonisiert und gestärkt wird, können sich körperliche und emotionale Beschwerden sanft von innen heraus lösen.
Durch den direkten Einfluss auf das Lymph-, Blut-, Hormon- und Nervensystem erfolgt eine tiefe und bewusste Entspannung des Körpers und der Seele. Das Wohlbefinden wird erhöht und die Lebenskraft gestärkt.